Corona aktuell
Bestätigte Fälle | Änderung | Todesfälle | Änderung | H-Inzidenz | |
Deutschland | 28.293.861 | + 113.099 | 141.189 | + 84 | 5,54 |
Schleswig-Holstein | 842.821 | + 5.753 | 2.614 | + 2 | 7,11 |
Vergleichswert von vor 7 Tagen: Deutschland 108.190, SH 6164
Schleswig-Holstein (Kreise): Flensburg (+155) Kiel (+595) Lübeck (+267) Neumünster (+158) Dithmarschen (+219) Hzgt. Lauenburg (+428) Nord-Friesland (+257) Ostholstein (+533) Pinneberg (+679) Plön (+419) Rendsburg-Eckernförde (+749) Schleswig-Flensburg (+171) Segeberg (+579) Steinburg (+295) Stormarn (+249)
Datenquelle: Robert Koch-Institut, 01.07.2022, 0:00
Aktuelleste Landesmeldung (30.06.2022, 18:24:1): Schleswig-Holstein (+5753) Flensburg (+155) Kiel (+595) Lübeck (+267) Neumünster (+158) Dithmarschen (+219) Hzgt. Lauenburg (+428) Nord-Friesland (+257) Ostholstein (+533) Pinneberg (+679) Plön (+419) Rendsburg-Eckernförde (+749) Schleswig-Flensburg (+171) Segeberg (+579) Steinburg (+295) Stormarn (+249). (RW +6164)
7 Tage-Inzidenz /100.000 in Deutschland und Schleswig-Holstein
Sonderauswertungen
7 Tage-Inzidenz /100.000 – Vergleich 2020/21/22
Covid-19 – Fälle im Krankenhaus und Todesfälle in Deutschland – Vergleich 2020/21/22
H = Krankenhausfälle (rot), T = Todesfälle (blau) – Grafik wird einmal pro Woche (Donnerstag abends) aktualisiert.
7 Tage-Inzidenz /100.000 in Schleswig-Holstein
Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen in Schleswig-Holstein
Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen in Deutschland
Impfquoten in Deutschland – sortiert nach Booster
Letzte Beiträge aus dem Blog
TAG 516 – Daten zur Hospitalisierung ergänzt
Nachdem die Hospitalisierungsinzidenz als Indikator für Corona-Maßnahmen in den Focus getreten ist, wurden entsprechende Zahlen ergänzt. Dargestellt wird i.W. die Hospitalisierungs-7-Tagesinzidenz pro…
TAG 436 – Danke für 1 Mio. Seitenaufrufe
Corona-sh.de bedankt sich für über eine Million Seitenaufrufe, verbunden mit der Hoffnung, dass es bald keinen Grund mehr gibt die Seite zu besuchen!
TAG 422 – Preprint online
Die ersten Ergebnisse der Elisa-Studie sind heute auch einem Preprint Server veröffentlicht. Das englischsprachige Manuskript (Cohort-based surveillance of SARS-CoV2 transmission mirrors infection rat…
TAG 420 – Erste Ergebnisse der Elisa-Studie
Presseerklärung der Universität zu Lübeck Im März 2020 startete ein Lübecker Forschungsteam die ELISA-Studie und untersuchte insgesamt mehr als 3000 Lübeckerinnen und Lübecker über ein Jahr lang auf d…
Motivation
Das Corona Virus hat uns alle fest im Griff. Viele Informationen sind im Umlauf – viele davon sind falsch.
Als Sozialmediziner und Epidemiologen der Universität zu Lübeck und des UKSH wollen wir die Informationsflut zur Corona Pandemie ein wenig zähmen und die Zahlenflut etwas bändigen. Wir sammeln Links zu verlässlichen Datenquellen und stellen Zahlen insbesondere für Schleswig-Holstein (aber nicht nur) dar. Das Ziel ist, die aktuellen Entwicklungen aus wissenschaftlicher Sicht interessenfrei und evidenzbasiert zu bewerten.
Diese Seite ist ein Projekt des Instituts für Sozialmedizin und Epidemiologie der Universität zu Lübeck und des UKSH.
Bildnachweis Titelbild: A sweeper cleans a road in the backdrop of a mural that reads ‘A Big Salute To Corona Warriors’ in New Delhi. Photograph: Manvender Vashist/PTI Photo, https://www.rediff.com/news/report/india-now-7th-worst-hit-nation-by-covid-19/20200601.htm